
In der Zeit vom 01.06.2023 – 30.09.2023 gilt für alle Besucher im Funkhaus von “Radio Unerhört Marburg” ein erweitertes Sicherheitskonzept.
Zum Schutz der Produzentinnen und Produzenten sowie anderen Mitarbeitenden werden bei allen Besuchern und Sendungsgästen Personen- und Taschenkontrollen durchgeführt. Die Kontrolle erfolgt mittels einer Handsonde und wird von einem geschulten Mitarbeiter übernommen. Ggfs. findet unmittelbar im Anschluss eine manuelle Nachkontrolle statt.
Für die Personenkontrolle sind vor der Durchsuchung alle Gegenstände, welche sich in Hosentaschen, Hemdtaschen, Jackentaschen etc. befinden, abzulegen. Zudem ist es erforderlich, die gesamte Oberbekleidung (Jacke, Schal, etc.) abzunehmen. In manchen Fällen kann es zudem vorkommen, dass für die Kontrolle die Schuhe ausgezogen werden müssen.
Werden bei der Kontrolle eine oder mehrere verbotene Gegenstände gefunden, werden diese während des Aufenthalts im Funkhaus sichergestellt. Bei Verstoß gegen das Waffen- oder Betäubungsmittelgesetz erfolgt eine Sicherstellung der Gegenstände und Anzeigeerstattung an die zuständigen Behörden.
Sollte der Besucher die Kontrolle ablehnen, kann ihm der Zugang zum Funkhaus verwehrt werden.
Zu verbotenen Gegenständen zählen:
- Waffen (Schusswaffen, Hieb- oder Stichwaffen und gemeingefährlichen Gegenständen, wie z.B. Explosionskörper, Sprengstoff u.ä.)
- Messer, die nicht dem Waffengesetz unterliegen, Scheren, Werkzeuge, Knüppel, oder ggfs. auch große Stockschirme, Blasrohre, Gaspatronen, Sprühgeräte zur Abwehr von Tieren (Pfefferspray), Sportgeräte, wie z.B. Baseball-Schläger, Pfeil und Bogen, Skateboards, usw.
- Attrappen von Waffen
- Substanzen, welche augenscheinlich dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen und deren Besitzer keine entsprechende Erlaubnis besitzen (z.B. Drogen)
Vielen Dank für Ihr Verständnis sowie Ihre Mitarbeit für den reibungslosen Ablauf der Kontrolle!